CDU Gemeindeverband Extertal Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-extertal.de DRUCK STARTEN |
|
Neuigkeiten
11.08.2022, 09:52 Uhr
9-Euro-Ticket ist kein Auftakt zur Verkehrswende Kerstin Vieregge hinterfragt Kosten und Nutzen Kreis Lippe. Drei Monate lang sollte das 9-Euro-Ticket allen Bundesbürgern ein Ansporn sein, um vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Ende August läuft das Angebot aus. Grund genug für die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge, vor der Diskussion über Nachfolge-Projekte zunächst einmal Kosten und Nutzen aus dem lippischen Blickwinkel einer ländlichen Region zu analysieren . Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge: „Es braucht mehr als ein Schnäppchen-Angebot für die Verkehrswende.“ Für eine nachhaltige Stärkung des ÖPNV gerade in ländlichen Gebieten bedürfe es deutlich größerer Anstrengungen und einer attraktiveren Ausgestaltung der Angebote zum Beispiel mit dichteren Takten, guten Verbindungen und passenden Rahmenbedingungen. „Das gibt es nicht zum Nulltarif“, weiß Vieregge und zitiert, was ihr gegenüber auch lippische Stadtbusbetreiber forderten: „Wenn der ÖPNV zur Verkehrswende beitragen soll, braucht er Berlin, 10. August 2022
mehr Mittel und sei es nur dafür, den Beruf des Busfahrers durch bessere Entlohnungssysteme attraktiver zu machen.“
Nach Vieregges Worten setzt auch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion neben einer guten Tarifgestaltung besonders auf den nachhaltigen und attraktiven Ausbau des ÖPNV. Sie beantragte deshalb im Bundestag, die für das 9-Euro-Ticket vorgesehenen Mittel „auch dann zur Verfügung zu stellen, wenn damit statt der Umsetzung des Tickets neue zusätzliche ÖPNV-Angebote nachweisbar geschaffen werden“. Die Ampel-Koalition jedoch schmetterte den Antrag ab. „Ein deutlicher Rückschritt für die auch in Lippe gewollte Verkehrswende und für die Mobilität der Menschen in unserer Heimat“, so Vieregge. Allein ein Billig-Angebot sei deutlich zu kurz gesprungen und werde niemanden zum Umdenken motivieren.
Als positive Lehre aus dem 9-Euro-Ticket-Projekt führt Vieregge an, dass hier ein bundesweit gültiges Ticket losgelöst von allen lokalen Tarifzonen realisiert wurde. „Darauf sollte man aufbauen“, wünscht sich die lippische Abgeordnete für die weitere Diskussion. Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |